Greina- HochebeneVal Camadra und Lago di Luzzone07. – 10. September
Anmeldung :
Michael Kaltenbachtel : 07832 / 4882mail (favorisiert): michael-kaltenbach@gmx.demessage : 015112841246
Wichtige Infos
Dieses Jahr geht es in die Schweiz. Wir wandern auf der Greina- Hochebene. Sie liegt imGrenzgebiet der Kantone Graubünden und Tessin und befindet sich zwischen LukmanierPass und dem San Bernadino. Infos unter www.surselva.info/Natur/Greina-HochebeneTrittsicherheit, Ausdauer und ein entsprechendes Maß an Schwindelfreiheit ist wie immerVoraussetzung. Jeder Teilnehmer handelt auf dieser privaten Tour eigenverantwortlich.Neben der Priorität der Bergerfahrung steht wie immer auch der Spaß im Vordergrund. Diesläßt sich bekanntermaßen gut kombinieren.Anmeldung ab Donnerstag 6. April strikt nach Zeitpunkt des Eingangs. Die Teilnehmerzahlist auf 20 beschränkt. Skiclub- Mitglieder haben wie immer 1 Woche Vorrang, Nichtmitgliederrücken von der Warteliste nach (Aufnahmeantrag siehe Homepage).Eine Anzahlung entfällt , jedoch sind Storno- Gebühren zu beachten bei spätem Rücktritt.
Tourverlauf:
Tag 1Start in Campo Blenio (1220m). Aufstieg zum Lago di Luzzone (1606m) und anschließend zur Capanna Motteracio (2192m).Gehzeit ca. 4:00 h / 970 Höhenmeter / 0 m AbstiegTag 2Auf der Hochebene Piano della Greina hinüber zur Terrihütte (2171m). Anschließend hinauf zum Passo della Greina (2354m). Dann Abstieg zur Capanna Scaletta (2205m).Gehzeit ca. 5:00 h / 390 Höhenmeter / 360 m AbstiegVariante : von der Hütte durch das Valle di Guida zum Joch (2750m), dann vorbei am Bergsee Laghet la Greina (2585m). Anschließend zum Normalweg zur Terrihütte. Ergibt zusätzlich ca. 2:00 h und 530hm.Alternativ ggf. Besteigung des Piz Coroi (2784m) von der Capanna Scaletta, sind zusätzlich 2,5h.Tag 3Die Tour führt uns auf dem Steinbockweg hinunter zum Pian Geirett (2012m) und anschließend Aufstieg zum Pass d´Uffiern (2627m). Dann auf dem Grat hinauf zum Sasso Lanzone (2826m). Nun Abstieg zum Lago Retico (2373m) und weiter zur Capanna Bovarina (1870m).Gehzeit ca. 6:30 h / 910 Höhenmeter / 1240 m Abstieg. Tag 4Hinauf zur Alpe di Bovarina (2008m). Dann durch das Val di Campo hinunter nach Campo Blenio (1220m).Gehzeit ca. 4:00 h / 170 Höhenmeter / 820 m Abstieg.Gehzeit- Angaben sind ohne Pausen!